farnexolira Logo

Ihre Geschäftsideen-Plattform

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei farnexolira im Mittelpunkt unserer Arbeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Services von farnexolira und erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

farnexolira
Lambertuspl. 16
44575 Castrop-Rauxel, Deutschland
Telefon: +496205922214
E-Mail: info@farnexolira.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Daten bei der Kontaktaufnahme:

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Website

Technische Administration und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Online-Services

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen zu unseren Leistungen

Verbesserung der Services

Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots und der Benutzerfreundlichkeit

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit eine Rechtsgrundlage dies erlaubt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

Sofern wir Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage heranziehen, haben Sie jederzeit das Recht, diese zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.


5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen:

Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Ihre Daten an Behörden weiter. Dies kann insbesondere für steuerrechtliche Zwecke oder bei behördlichen Anfragen erforderlich sein.

Ein Verkauf oder eine anderweitige Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu Werbezwecken findet grundsätzlich nicht statt.

Sollten wir Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen umgehend korrigiert

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.


7. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Kontaktdaten: Werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine weitere Kommunikation erforderlich ist
  • Server-Logfiles: Werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Vertragsdaten: Werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Einwilligungen: Werden dokumentiert, bis Sie diese widerrufen oder der Zweck entfällt

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Datenverwendung eingewilligt haben.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen daher technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Notwendige Cookies:

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt.

Funktionale Cookies:

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder die Annahme neuer Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website nicht mehr vollständig zur Verfügung stehen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

Für Verarbeitungstätigkeiten, die eine Einwilligung erfordern, werden wir bei wesentlichen Änderungen eine neue Einwilligung einholen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@farnexolira.com
Telefon: +496205922214
Adresse: Lambertuspl. 16, 44575 Castrop-Rauxel, Deutschland